Hausgeburt



In deinem Zuhause, dort wo du dich geborgen und sicher fühlst.
Hier kennst du dich aus, alles ist dir vertraut: das Wohnzimmer, das Bad, dein Bett, die Farben, der Geruch, das Essen, die Menschen die du dir einlädst, ...
Hier kannst du selbstbestimmt, in deinem Rhythmus, in deiner Zeit und aus eigener Kraft dein Baby in diese Welt geleiten. Dein Partner kann dich unterstützen und teilnehmen am Wunder der Geburt, an diesem Ort, an dem ihr beide euch gut auskennt. 
Ich bin euer Gast, ich komme zu euch. 
Ihr müsst euer Nest nicht geplanterweise verlassen. 

3 Wochen vor dem Geburtstermin beginnt meine Rufbereitschaft für euch.
Ich begleite die Geburt, beobachte, nehme wahr, kontrolliere, nach Absprache/Aufklärung mit dir, immer wieder die kindlichen Herztöne und den Geburtsverlauf. Nach Bedarf atme ich mit dir, stütze dich, gebe dir Empfehlungen z.B. zu deiner Position, Lagerung, Bewegung.

Hausgeburten, in Begleitung einer Hebamme, sind mindestens gleich sicher wie Geburten im Krankenhaus.

Wo willst du gebären?
Hör auf dich, fühl in dich hinein, was sagt dein Gefühl?
Brauchst du Geräte und Technik, einen oder sogar mehrere Ärzte, …  vorort um dich sicher zu fühlen? Dann passt es vielleicht für dich gut, dein Kind im Krankenhaus zu bekommen. Du alleine kannst das entscheiden. Vertraue deinem Bauch. 
Meine einzige Empfehlung hierzu ist, dass du dir eine eigene Hebamme mitnimmst. Eine die du in der Schwangerschaft kennenlernen konntest, der du vertraust, die nicht bei Schichtwechsel abgelöst wird, die nicht gleichzeitig eine oder mehrere andere Frauen zu betreuen hat... Ein Hebamme für dich allein! :-)